Views: 1701
Last Modified: 10.10.2012
Die Informationsblocktypen (d.h. Kataloge, Wörterbücher, Stellenangebote, News etc.) können mehrere Informationsblöcke beinhalten. Die Informationsblöcke, die zu einem Typ gehören, haben meistens ähnliche Subjekte und eine gleiche Struktur.
Ein Beispiel: Die Informationsblöcke Unternehmensnews, Neue Produkte und Partnernews werden alle vom gleichen Informationsblocktyp News(1) (siehe Abbildung unten) abgeleitet.

Folgende Parameter werden auf Ebene der Informationsblocktypen definiert:
- Erscheinungsbild der Informationsblockstruktur. Hier wird bestimmt, ob Informationsblöcke von diesem Typ Kategorien und Unterkategorien enthalten können;
- Namen von Kategorien und Unterkategorien der Informationsblöcke;
- Option, Inhalte der Informationsblöcke nach RSS zu exportieren;
- Formular zur Bearbeitung anpassbarer Elemente (optional).
Die Typen der Informationsblöcke können im Formular der Informationsblocktypen erstellt und bearbeitet werden: Inhalt -> Infoblöcke -> Informationsblocktypen (Schaltfläche Neuer Typ).

Die Namen der Informationsblocktypen, die aktuell im System existieren, werden im Menü des Control Panels angezeigt.
